Wir leben in einer Welt, in welcher die einzige Konstante die Veränderung selbst ist. Es ändert sich alles und kontinuierlich. Dinge werden weiterentwickelt, manche Dinge werden vergessen und neue Dinge kommen dazu. Neuartige Dinge sind zum Beispiel die Virtuelle Realität, alle spitze online, Heißluftfritösen und Kryptowährungen. In diesem Artikel wird genauer erläutert, wie sich die Kryptowährungen auf Unternehmen auswirken. Ein interessantes Thema, welches in Zukunft mit Sicherheit noch mehr Aufmerksamkeit erhalten wird. Viel Spaß.
Was sind Kryptowährungen?
Die bekannteste Kryptowährung ist Bitcoin und ist durch den enormen Anstieg in den letzten Jahren mittlerweile wohl jedem bekannt. Das besondere an Kryptowährungen ist die Dezentralisierung und der Aufbau auf einer dezentralisierten Blockchain. Bitcoin ist unabhängig von jeglichen Banken und Unternehmen. Andere Kryptowährungen können von den ausstellenden Unternehmen abhängig sein, hier sollte man aufpassen und sich genau informieren. Doch welche Auswirkungen können Kryptowährungen und Bitcoin auf Unternehmen haben?
Neue Bezahlsysteme
Einer der wohl wichtigsten Punkte ist die Bezahlmöglichkeiten. Bezahlungen mit Bitcoin werden immer beliebter und jedes Unternehmen sollte darüber nachdenken diese Bezahlmöglichkeit in sein Unternehmen zu integrieren. Gerade wenn man einen online Shop hat, ist dies eine Möglichkeit um weitere Kunden anzuziehen. Es ist eine neue und besondere Möglichkeit, die ordentlich vorbereitet werden sollte. Dafür sollte man sich unbedingt einen Experten engagieren, der dieses Bezahlsystem für einen einrichtet. Es kann aber definitiv positive Auswirkungen auf das Unternehmen in Zukunft haben.
Technologische Neuerungen
Durch die Technologie, die hinter den Kryptowährungen und vor allem Bitcoin steckt, können auch in den Unternehmen selbst, viele Änderungen und Entwicklungen vorangebracht werden. Das System der Blockchain, kann genutzt werden, um die internen Arbeitsprozesse im Unternehmen zu optimieren. Die Technologie steckt hier noch in den Kinderschuhen, aber in den nächsten Jahren wird es hier viele Entwicklungen und Fortschritte gehen. Als Unternehmer sollte man sich daher überlegen, ob man jetzt sofort in diese Technologie investiert, um später dann bei den Pionieren dabei zu sein.
Transparenz für Kunden
Ein weiterer wichtiger Punkt wie Kryptowährungen genutzt werden kann ist, um mehr Transparenz für die Kunden zu geben. Die heutige Kundschaft achtet immer mehr darauf bei welchen Unternehmen sie einkaufen. Es wird nicht mehr blind bei irgendjemand gekauft. Man achtet auf den Umweltfaktor und die Nachhaltigkeit des Unternehmens. Viele Firmen sind in diesem Bereich aber sehr gut und verschleiern die tatsächliche Herkunft z.B. der Kleidung oder der Hauptsponsoren, um so in einem besseren Licht dazustehen. Nutzt man als Unternehmen nun Kryptowährungen und setzt dadurch auch auf mehr Transparenz innerhalb des Unternehmens, wird das die Popularität deutlich erhöhen. Kunden werden sehen was genau im Unternehmen abläuft und können dadurch besser urteilen, ob sie dort einkaufen möchten oder nicht.
Dezentrale Zahlungen
Auch durch die Dezentralisierung ergibt sich ein weiterer Vorteil: die Unabhängigkeit von Banken. Bitcoin und andere Kryptowährungen gehören nicht zum „normalen“ Geldsystem und sind somit unabhängig von Banken und Staaten. Stellt man seinen kompletten Zahlungsverkehr auf Bitcoin bzw. Kryptowährungen um, kann man vollständig auf die Zusammenarbeit mit Banken verzichten. Die Geldprozesse werden somit transparenter und können besser kontrolliert werden.
Investitionen
Jedes Unternehmen sollte nicht nur im aktuellen Tagesgeschäft leben, sondern auch seine Gewinne zu einem bestimmten Teil reinvestieren und anlegen. Man sollte das Geld für sich und das Unternehmen arbeiten lassen und daher auch in bestimmte Dinge, Aktien und Anlagen investieren. Eine Möglichkeit ist hier die Investition in Bitcoin. Experten rechnen mit einem stetigen Anstieg von Bitcoin, was somit eine sehr gute Anlage ist. Natürlich ist so etwas auch immer mit einem gewissen Risiko verbunden. Dies muss man selbst für sich und das Unternehmen abwägen. Doch wenn man sich mehr mit Kryptowährungen beschäftigt, wird man merken, dass der Weg als Unternehmen unbedingt in Einklang damit stattfinden muss.