5 Ziele für deine Deutschlandreise, die du vielleicht noch nicht kennst

Deutschland ist ein Land voller Vielfalt – auch wenn das vielleicht auf den ersten Blick nicht so erscheinen mag. Doch wir haben Küsten, Meere, Berge, Seen, Wälder und mehr. All diese Landschaften haben eine Menge wundervoller Reiseziele zu bieten. Doch wir wollen uns heute nicht den bekannten Hotspots widmen, die jeder Tourist aus dem Reiseführer kennt. Im Gegenteil – heute soll es um einige Geheimtipps gehen: Ziele, von denen du vielleicht noch nicht gehört hast, obwohl sie womöglich fast neben deiner Haustür liegen. Deshalb unternehmen wir jetzt eine kleine Deutschlandreise und schauen uns einige herrliche Orte an, die man nicht unbedingt auf dem Radar hat. 

Wilde Pferde in Nordrhein-Westfalen

Pferde mögen nicht besonders ungewöhnlich sein, doch echte Wildpferde gibt es auf der ganzen Welt nur wenige. Bei Dülmen, im Naturschutzgebiet “Merfelder Bruch”, lebt eine ganze Herde voller Wildpferde. Ungefähr 300 Tiere sind in dem 350 ha großen Gebiet untergebracht und können von interessierten Besuchern beobachtet werden. Pferde in ihrer natürlichen Umgebung und in sozialer Interaktion zu erleben, ist etwas ganz Besonderes.

Die Dülmener Tiere sind zwar keine geborenen Wildpferde, sondern eher verwilderte Pferde – doch das ändert nichts daran, dass es besonders für Tier- und Pferdefreunde eine tolle Erfahrung ist, diese wunderschönen Tiere in ihrem ursprünglichen Verhalten zu beobachten. 

Die Externsteine im Teutoburger Wald

Es gibt eindrucksvolle und populäre Gebirge in Deutschland, doch hast du schon einmal von den Externsteinen gehört? Diese Felsen-Formation ist faszinierend und durch dreizehn fast freistehende und knapp 50 m in den Himmel ragende Felsen besonders beeindruckend. So mancher Besucher empfindet die Sandsteine als sehr geheimnisvoll; und Forscher vermuten, dass die Formation schon in der Altsteinzeit eine gewisse Mystik ausgestrahlt hat. Überzeuge dich doch selbst von der Schönheit und Magie dieses Ortes und plane deinen Trip zu den Externsteinen. 

Der Spreewald in Brandenburg

Mit dem Kanu oder Ruderboot gemütlich paddeln, dabei den Vögeln lauschen, die Natur genießen und sich fühlen, als sei man einfach ganz woanders auf der Welt. Der Spreewald in Brandenburg ist ein herrliches Reiseziel für Touristen, die die traumhafte Landschaft erkunden wollen. Ob mit dem Boot, dem Fahrrad oder zu Fuß – die verzweigten Flussläufe in der Auenlandschaft bieten Möglichkeit zum Träumen und Entspannen. Hier wird teilweise sogar noch die Post per Wasserweg zugestellt!

Für all jene, die in Deutschland das Besondere suchen, ist der Spreewald ein wundervoller Tipp. 

Schloss Stolzenfels in Koblenz

Wer mal nicht Neuschwanstein besuchen will, kann ein anderes schönes Schloss bei Koblenz besichtigen, das auf eine Burg aus dem 13. Jahrhundert zurückgeht. Schloss Stolzenfels ragt im Mittelrheintal heraus und wirkt durch seinen neugotischen Stil auch ein bisschen märchenhaft. Da der Rhein ebenfalls ein schönes Urlaubsgebiet ist, kann man Stolzenfels super in seinen Trip integrieren. Auch der angeschlossene Landschaftspark ist einen Besuch wert. Bei zahlreichen Schlössern und Burgen lohnt es sich, nach etwas unbekannteren Juwelen wie diesen zu suchen, die noch nicht jeder für sich entdeckt hat. 

Die Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz

Das Bundesland Rheinland-Pfalz bietet zahlreiche, tolle nationale Urlaubsmöglichkeiten. Vor allem die Region der Vulkaneifel ist einzigartig. Vulkane in Deutschland? Ja, tatsächlich! Die Landschaft zeichnet sich dadurch aus, dass sie durch ihre vulkanische Geschichte geformt wurde: Lava, Krater und vulkanische Aktivitäten haben der Region ihr Gesicht gegeben und diese besonders sehenswert gemacht. Und noch immer findet man aktiven Vulkanismus in Form von austretenden Gasen oder Geysiren beispielsweise – für große und kleiner Entdecker eine faszinierende Möglichkeit zur Erforschung. Museen und Geoparks ergänzen den Besuch.

Und natürlich eignet sich die Region ideal zum Radfahren, Wandern und sogar für Kuren. Ob Erholung oder Abenteuer, in der Vulkaneifel finden Besucher auch abseits des Trubels fantastische Möglichkeiten für einen schönen Urlaub.